EA Bürostuhl, Netz Version
Infos zum Material Produktionszeit
Produktdetails
Materialien & Oberfläche
Der EA Mesh Bürostuhl kombiniert einen Druckguss-Aluminiumrahmen und eine fünfstrahlige Drehbasis mit einer polierten Oberfläche, die korrosions- und kratzfest ist. Die Sitzfläche und die Rückenlehne bestehen aus gespanntem Polyestergewebe in Schwarz, das Atmungsaktivität, Widerstandsfähigkeit und ein leichtes Erscheinungsbild bietet. Die Verbindung von Aluminium und Gewebe hebt den modernistischen Ansatz von Eames zur funktionalen Klarheit hervor.
Der Stuhl ist auf einem fünfsternigen Aluminiumgestell mit Rollen und einer zentralen Stütze aufgebaut, das eine Gasfeder für die Sitzhöhenverstellung integriert. Die Sitzschale besteht aus gespanntem Netzgewebe, das über den Aluminiumrahmen gezogen und mit präzisen Befestigungen gesichert ist. Die nahtlosen Verbindungen und abgerundeten Kanten des Rahmens gewährleisten Langlebigkeit und Sicherheit. Ein Neigemechanismus ermöglicht flexibles Zurücklehnen, und die Armlehnen sind in den polierten Rahmen integriert.
Konstruktion
Das atmungsaktive Mesh passt sich dem Körper an und fördert die Luftzirkulation, was während längerer Sitzzeiten für Komfort sorgt. Die feste, aber flexible Sitzfläche bietet ergonomische Unterstützung ohne Volumen. Die Höhenverstellung, Neigung und der drehbare Fuß sorgen für Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsumgebungen. Leicht und visuell transparent fügt sich der EA Mesh Chair nahtlos in Büros, Konferenzräume oder Home-Office-Arbeitsplätze ein.
Komfort & Funktionalität
Größe und Verpackung vom Produkt
Produkt Abmessungen
Sitz muss auf das Gestell gesteckt werden
Karton Abmessungen
verpackt in 1 Karton
Verfügbare Netz-Optionen
Das Netz ist ein hochfestes Polyestergewebe, das eng gewebt ist für Stärke, Flexibilität und Atmungsaktivität. Es bietet ergonomische Unterstützung, behält die Form unter Spannung und fördert die Luftzirkulation für langanhaltenden Sitzkomfort.
Netz
Schwarz
Netz
Weiss
Charles Eames
Charles Eames (1907–1978) was an American designer, architect, and filmmaker, renowned for his groundbreaking contributions to modern furniture design. Together with his wife and creative partner, Ray Eames, he pioneered innovative uses of molded plywood, fiberglass, and aluminum, producing timeless pieces such as the Eames Lounge Chair and Ottoman (1956). Educated in architecture at Washington University in St. Louis, Eames emphasized functionality, comfort, and affordability while maintaining elegance and simplicity. Beyond furniture, the Eames Office created exhibitions, films, and designs that reflected a holistic vision of modern living. Charles Eames remains a defining figure of 20th-century design.














