Isamu Noguchi Couchtisch
Infos zum Material Produktionszeit
Produktdetails
Materialien & Oberfläche
Der Noguchi-Tisch kombiniert eine skulpturale Basis aus massivem Holz mit einer schweren Glasplatte. Die Basis besteht typischerweise aus Walnuss, Eiche oder schwarzem Eschenholz und ist mit einem klaren Lack versehen, der die natürliche Holzmaserung hervorhebt. Die Tischplatte ist ein dickes Stück aus klarem Floatglas mit polierten, abgeschrägten Kanten, die Transparenz und Eleganz betonen. Die Harmonie von Glas und Holz verkörpert Isamu Noguchis skulpturalen Ansatz für funktionales Design.
Die transparente Glasoberfläche erzeugt einen schwebenden Effekt, der sich mühelos in moderne Innenräume integriert. Ihre großzügige Fläche bietet funktionalen Raum und bewahrt gleichzeitig visuelle Leichtigkeit. Die stabile, dreibeinige Basis sorgt für strukturelle Balance ohne Komplexität. Leicht zu reinigende Oberflächen und die langlebige Kombination aus Holz und Glas gewährleisten die Eignung für den täglichen Gebrauch, während die skulpturale Präsenz des Tisches ihn zu einem Blickfang in Wohn- oder Büroumgebungen macht.
Komfort & Funktionalität
Die Basis besteht aus zwei identischen Holzelementen, die präzise zugeschnitten und rechtwinklig ohne sichtbare Befestigungen miteinander verbunden sind. Diese Struktur bietet Stabilität und behält gleichzeitig ein leichtes Erscheinungsbild. Die 19 mm dicke Glasplatte ruht frei auf der Holzbasis, die durch Schwerkraft und Balance an ihrem Platz gehalten wird. Sorgfältige Handwerkskunst sowohl in der Holzverbindung als auch in der Glasveredelung gewährleistet Langlebigkeit und langfristige Leistung.
Konstruktion
Größe und Verpackung vom Produkt
Produkt Abmessungen
Glasoberfläche muss nur zur Basis hinzugefügt werden
Karton Abmessungen
verpackt in 2 Kartons
Isamu Noguchi
Isamu Noguchi (1904–1988) was a Japanese-American artist, sculptor, and designer whose work bridged Eastern and Western aesthetics. Trained in both fine arts and modernist design, he explored organic forms, natural materials, and harmonious spaces. Noguchi is widely known for his iconic Noguchi Table (1947) for Herman Miller, as well as his Akari light sculptures, which reimagined traditional Japanese washi paper lanterns. His career spanned sculpture, furniture, stage design, and large-scale public works, reflecting a vision of art integrated into everyday life. Noguchi’s cross-cultural perspective and dedication to human-centered design established him as one of the most influential designers of the 20th century.






























