Produktdetails
Materialien & Oberfläche
Der Bibendum Chair verfügt über ein poliertes, verchromtes Stahlrohrgestell, das kratz- und korrosionsbeständig ist. Seine markante Rückenlehne besteht aus zwei übergroßen, halbrunden Rollen, die dick gepolstert und mit hochwertigem Anilinleder bezogen sind. Das Sitzkissen ist ebenfalls mit Polyurethanschaum gepolstert und sorgt so für Widerstandsfähigkeit und Komfort. Die Kombination aus Stahlkonstruktion und voluminösen Lederelementen verkörpert Eileen Grays modernistisches Verständnis von Form und Luxus.
Die großzügig gepolsterten Rollen bieten umhüllenden Komfort und passen sich der Körperhaltung des Benutzers an, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Die tiefe Ledersitzfläche bietet festen und dennoch elastischen Halt. Trotz seiner skulpturalen Form bleibt der Bibendum Chair alltagstauglich und verbindet luxuriösen Komfort mit modernistischer Klarheit. Sein ikonisches Design macht ihn sowohl zu einem Statement-Stück als auch zu einem praktischen Loungesessel für private und öffentliche Räume.
Komfort & Funktionalität
Der Tragrahmen besteht aus präzisionsgebogenem Stahlrohr, geschweißt und poliert, um Stabilität zu gewährleisten und gleichzeitig eine leichte, geometrische Optik zu bewahren. Die zylindrischen Lederrollen sind horizontal auf dem Rahmen montiert und für eine lange Lebensdauer mit verstärkten Nähten vernäht. Sitzfläche und Rückenlehne werden durch verdeckte Verbindungen getragen, wodurch das skulpturale Design des Stuhls ununterbrochen erhalten bleibt. Abgerundete Kanten und nahtlose Verbindungen erhöhen die Langlebigkeit und Benutzersicherheit.
Konstruktion
Größe und Verpackung vom Produkt
Produkt Abmessungen
Sitz muss auf das Gestell geschraubt werden
Karton Abmessungen
verpackt in 1 Karton
LEileen Gray
Eileen Gray (1878–1976) was an Irish-born designer and architect, celebrated as a pioneer of modernism. Trained in painting at the Slade School in London, she later mastered lacquer work and furniture design in Paris. Her designs, such as the Bibendum Chair and the E-1027 adjustable table, showcased her innovative blend of elegance, comfort, and functionality. In architecture, her iconic seaside villa E-1027 reflected modernist ideals of open space and integration with nature. Long overlooked, Gray’s work was rediscovered in the late 20th century, affirming her lasting influence as one of the foremost women in modern design and architecture.





















