"Egg" Design Sessel Leder Version
Infos zum Material Produktionszeit
Produktdetails
Materialien & Oberfläche
Der Egg Chair verfügt über eine glasfaserverstärkte Sitzschale, die vollständig mit hochwertigem Anilinleder bezogen ist. Das Leder ist handgenäht und über eine geformte Schaumstoffpolsterung gezogen, was Langlebigkeit und Komfort gewährleistet. Das Untergestell besteht aus einem polierten Aluminium-Dreh- und Kippmechanismus mit Vierstern-Design, der kratz- und korrosionsbeständig ist.
Der Egg Chair bietet ein umhüllendes Sitzerlebnis mit hohen, geschwungenen Seitenteilen, die akustischen und visuellen Schutz bieten. Die Kipp- und Schwenkfunktion ermöglicht flexible Bewegungen, während die Lederpolsterung für langanhaltenden Komfort und Eleganz sorgt. Ideal für Lobbys, Lounges oder private Wohnräume, verbindet der Egg Chair skulpturales Design mit Alltagstauglichkeit und ist bis heute eines von Jacobsens ikonischsten Werken.
Komfort & Funktionalität
Die skulpturale Schale des Stuhls ist präzise geformt, um ihre charakteristischen organischen Kurven zu erzeugen und bietet Privatsphäre und ergonomischen Halt. Vor dem Aufziehen des Lederbezugs werden mehrere Lagen Schaumstoffpolsterung aufgetragen, mit verstärkten Nähten für Langlebigkeit. Der Aluminiumfuß verfügt über einen integrierten Schwenk- und Kippmechanismus, der Mobilität mit struktureller Stabilität verbindet. Alle Elemente sind mit nahtlosen Details versehen, die für ein raffiniertes, modernistisches Erscheinungsbild sorgen.
Konstruktion
Größe und Verpackung vom Produkt
Produkt Abmessungen
Sitz muss auf das Gestell geschraubt werden
Karton Abmessungen
verpackt in 1 Karton
Arne Jacobsen
Arne Jacobsen (1902–1971) was a Danish architect and designer, recognized as a leading figure of Scandinavian modernism. Educated at the Royal Danish Academy of Fine Arts, he created architecture and furniture defined by clarity, proportion, and functional beauty. Jacobsen’s iconic furniture designs include the Egg Chair, Swan Chair, and Series 7 Chair, all produced for Fritz Hansen and celebrated worldwide for their sculptural yet ergonomic forms. His architectural works, such as the SAS Royal Hotel in Copenhagen, integrated furniture and interiors into a total design concept. Jacobsen’s innovative, human-centered approach left a lasting mark on modern design and architecture.



























