Sessel LC Serie Nr 1 Leder
Infos zum Material Produktionszeit
Produktdetails
Komfort & Funktionalität
Die straffe Lederpolsterung bietet festen und dennoch flexiblen Sitzkomfort und passt sich leicht den Körperbewegungen an, ohne ihre Form zu verlieren. Die schwenkbare Rückenlehne verbessert die Ergonomie, indem sie sich ohne mechanischen Aufwand an die Körperhaltung anpasst. Der leichte und kompakte LC1 Basculant Stuhl lässt sich leicht umstellen und fügt sich nahtlos in moderne Innenräume ein. Seine minimalistische architektonische Präsenz macht ihn zu einem vielseitigen Bauhaus-Klassiker für Wohn- und Geschäftsräume.
Materialien & Oberfläche
Der LC1 Basculant Stuhl verfügt über ein Stahlrohrgestell in poliertem Chrom, das kratz- und korrosionsbeständig ist. Sitzfläche, Rückenlehne und Armlehnen sind mit hochwertigem Anilinleder gepolstert, handgenäht und gespannt für Langlebigkeit und ein edles Finish. Der Kontrast aus schlankem Stahl und Naturleder spiegelt die Bauhaus-Prinzipien von struktureller Klarheit und Materialgerechtigkeit wider.
Konstruktion
Der Stuhl besteht aus präzisionsgebogenem Stahlrohr, geschweißt und poliert für Stabilität und dennoch leichtes Erscheinungsbild. Sitzfläche und Rückenlehne sind mit gespannten Ledergurten im Rahmen aufgehängt und mit verdeckten Verschlüssen für eine klare Geometrie gesichert. Die verstellbare Rückenlehne ist um eine Stahlachse drehbar und ermöglicht dem Benutzer bequeme Haltungswechsel. Verstärkte Nähte am Leder sorgen für Strapazierfähigkeit im täglichen Gebrauch.
Größe und Verpackung vom Produkt
Produkt Abmessungen
Sitz muss auf das Gestell geschraubt werden
Karton Abmessungen
verpackt in 1 Karton
Mögliche Lederfarben für die Polsterung
Dickes, vollnarbiges Riemenleder (≈ 5–6 mm), pflanzlich gegerbt und anilingefärbt, mit einer glatten, nahezu texturfreien Oberfläche und dennoch bemerkenswerter Haltbarkeit.
red
leather
white
leather
cognac
leather
black
leather
Le Corbusier
Le Corbusier (1887–1965), born Charles-Édouard Jeanneret-Gris in Switzerland, was a pioneering architect, urban planner, and designer, widely regarded as a master of modernism. He developed radical ideas of functional, rational architecture, emphasizing light, proportion, and open space. His influential works include the Villa Savoye in France, the Unité d’Habitation in Marseille, and the city plan for Chandigarh, India. Le Corbusier also designed iconic furniture pieces, such as the LC2 and LC4, in collaboration with Pierre Jeanneret and Charlotte Perriand. Advocating the “machine for living” philosophy, he reshaped architectural thought and left a lasting global legacy in modern design.


















