Produktdetails
Materialien & Oberfläche
Der Womb Ottoman verfügt über einen geformten Holzrahmen, der passend zum Womb Chair mit hochwertigem Kaschmirstoff bezogen ist. Das Kissen ist mit dichtem Schaumstoff gefüllt und bietet so mehr Elastizität und Komfort. Der Sockel besteht aus poliertem Edelstahlrohr mit Hochglanzoberfläche, das korrosions- und kratzfest ist.
Das Kissen ist handgepolstert und mit fein gewebtem Kaschmir bezogen, mit verstärkten Nähten für mehr Haltbarkeit. Der Rahmen wird von einem röhrenförmigen Edelstahlsockel getragen, der für strukturelle Stabilität geschweißt und poliert ist. Das Design spiegelt die Linien des Womb Chair wider und schafft so ein stimmiges und ausgewogenes Set.
Komfort & Funktionalität
Das Kissen ist handgepolstert und mit fein gewebtem Kaschmir bezogen, mit verstärkten Nähten für mehr Haltbarkeit. Der Rahmen wird von einem röhrenförmigen Edelstahlsockel getragen, der für strukturelle Stabilität geschweißt und poliert ist. Das Design spiegelt die Linien des Womb Chair wider und schafft so ein stimmiges und ausgewogenes Set.
Konstruktion
Größe und Verpackung vom Produkt
Produkt Abmessungen
Item is fully assembled
Karton Abmessungen
verpackt in 1 Karton
Eero Saarinen
Eero Saarinen (1910–1961) was a Finnish-American architect and industrial designer, celebrated for his bold, sculptural forms and innovative approach to modernism. Son of architect Eliel Saarinen, he studied at Yale before joining the family practice and later establishing his own. Saarinen’s iconic works include the TWA Flight Center at JFK Airport, the Gateway Arch in St. Louis, and the Dulles International Airport terminal. In furniture design, he created timeless pieces for Knoll, such as the Tulip Chair and Pedestal Table, which eliminated “the slum of legs.” Saarinen’s visionary designs fused elegance, functionality, and expressive modern form.




















