Produktdetails
Materialien & Oberfläche
Der Platner-Sessel besteht aus vertikalen, vernickelten Stahlstäben, die an kreisförmigen horizontalen Rahmen geschweißt sind und eine skulpturale Basis- und Sitzstruktur bilden. Das Drahtgestell ist poliert und gegen Korrosion behandelt. Die Polsterung ist in hochwertigem Stoff oder Leder erhältlich, mit hochdichten Schaumstoffkissen für Sitz und Rückenlehne. Die Kombination aus metallischem Glanz und weicher Polsterung definiert die ikonische Präsenz des Stuhls.
Der Stuhl bietet ergonomische Unterstützung durch seine geschwungene Rückenlehne und das großzügig gepolsterte Sitzkissen. Die offene Drahtstruktur ermöglicht eine Luftzirkulation, während die gepolsterten Elemente Weichheit und Widerstandsfähigkeit bieten. Trotz seiner skulpturalen Form ist der Platner Armchair praktisch für Ess-, Lounge- oder Büroumgebungen. Sein Gleichgewicht aus Komfort, Haltbarkeit und Kunstfertigkeit macht ihn sowohl zu einem funktionalen Sitz als auch zu einem Designstatement.
Komfort & Funktionalität
Jeder Stuhl ist handgefertigt mit Dutzenden von Stahlstäben, die präzise geschweißt sind, um Stärke zu schaffen und gleichzeitig visuelle Leichtigkeit zu bewahren. Die runde Basis verteilt das Gewicht gleichmäßig und sorgt für Stabilität ohne übermäßige Masse. Die Sitz- und Rückenpolster sind mit Schaumstoff gepolstert und handgenäht, dann direkt mit versteckten Befestigungen am Rahmen montiert. Der Bezug ist zur Wartung abnehmbar, während der Rahmen seine nahtlose, kontinuierliche Form behält.
Konstruktion
Größe und Verpackung vom Produkt
Produkt Abmessungen
Sitz muss auf das Gestell geschraubt werden
Karton Abmessungen
verpackt in 1 Karton
Warren Platner
Warren Platner (1919–2006) war ein amerikanischer Architekt und Designer, der dafür bekannt ist, Modernismus mit Eleganz und Wärme zu verbinden. Ausgebildet an der Cornell University, arbeitete er mit legendären Architekten wie Eero Saarinen, Kevin Roche und I. M. Pei. 1966 erlangte Platner internationale Anerkennung mit seiner ikonischen Möbelkollektion für Knoll, die skulpturale Stühle, Tische und Ottomane aus elegantem geschweißtem Stahlgeflecht umfasst – oft als „modern mit einem Hauch von Glamour“ beschrieben. Neben Möbeln entwarf er Innenräume wie das Restaurant Windows on the World in New York. Platners Arbeiten zeichnen sich durch die Kombination von technischer Innovation und zeitloser Raffinesse im modernen Design aus.



























